Der Arbeitsgang „Drucken“ ist für den weiteren Fertigungsprozess extrem wichtig.
Hier werden die Weichen gestellt für einen reibungslosen Produktionsablauf und eine gute Qualität des Endproduktes.
Schablonendruckgerät in manueller Version
Druckformat max. 350 x 450 mm
Optionen:
Schablonendruckmaschine, Halbautomatikversion
Druckformat: max. 370 x 450 mm
Optionen
◦ Drucker SP-A3
◦ 1.200,- Euro, zzgl. MwSt
◦ Schablonenhalter A4
◦ 280,- Euro, zzgl. MwSt
◦ Leiterplatten bis 250x300 mm
◦ Leiterplatten und Baugruppen bis 100 mm Dicke
◦ Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis
◦ Drucker SP-A3L
◦ 320,- Euro, zzgl. MwSt
◦ Schablonenhalter A4
◦ 280,- Euro, zzgl. MwSt
Für Lotpaste und Kleber
Das Quattro-Flex II Schnellspannsystem ist ein hochwertiges und präzises Instrument mit phänomenal kurzer Rüstzeit. In wenigen Sekunden lassen sich Edelstahlschablonen mühelos ein- und ausspannen.
Bestmögliche Qualität von .photocad
Weit über die Hälfte aller Fehlverbindungen in der SMD-Montage gehen auf fehlerhaften Lotpastendruck zurück. Wer diesen Schritt beherrscht, liegt im Wettbewerb klar vorn, denn er minimiert seine Kosten für Nacharbeit und Ausschuss. Dabei ist die Qualität der Schablone entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis.