Drucken

Bedrucken der Leiterplatte mit Lotpaste

Schablonendruckgerät XM (manuell)

Der Arbeitsgang „Drucken“ ist für den weiteren Fertigungsprozess extrem wichtig.

Hier werden die Weichen gestellt für einen reibungslosen Produktionsablauf und eine gute Qualität des Endproduktes.

 

 

Schablonendruckgerät in manueller Version
Druckformat max. 350 x 450 mm

  • Drucktisch aus Aluminium
  • Tischverstellung X/Y +/- 10 mm über Feingewindespindeln
  • Zentrale, manuelle Höhen/Absprungeinstellung - Schwenkbarer Rakelaufsatz mit Einhandrakelumschaltung
  • incl. 2 Stahlrakel 300 mm
  • Pneumatische Rakelumschaltung
  • Einstellbarer Betriebsdruck von 3-6 bar
  • Elektromagnetische Verriegelung des Druckwerks

 

Optionen:

  • Tischabsenkung
  • Leiterplattenklemmung
  • Stencilman Schnellspannsystem
  • Aussenmaß 584 x 566 x 30 mm
  • Innenmaß 475 x 475 m
Schablonendruckgerät XM
Schablonendruckgerät XM.pdf
PDF-Dokument [111.0 KB]

Schablonendruckmaschine E2 (Halbautomat)

Schablonendruckmaschine, Halbautomatikversion
Druckformat: max. 370 x 450 mm

  • Geschweißtes Grundgestell
  • Siebauflage mit pneumatischer Klemmung
  • Drucktisch aus Aluminium fährt automatisch unter das Rakelwerk
  • Tischverstellung über Feingewindespindel
  • Zentrale, manuelle Höhen/Absprungeinstellung
  • Rakelaufsatzincl. 2 Stahlrakel 300mm
  • Pneumatische Rakelumschaltung
  • PC Steuerung
  • Tischabsenkung
  • Plexiglashaube


Optionen

  • Manuelles optisches Positioniersystem
  • Leiterplatten Unterstützung/Klemmung
Schablonendruckmaschine E2
Schablonendruckmaschine_E2.pdf
PDF-Dokument [86.4 KB]

Schablonendrucker SP-A3

◦ Leiterplatten bis 250x300 mm
◦ Leiterplatten u. Baugruppen b. 100mm Dicke
◦ Hohe Präzision / hohe Reproduzierbarkeit
◦ Einseitiger und beidseitiger Druck
◦ Gutes Preis-/Leistungsverhältnis
 
Schablonendrucker-SP-A3_de.pdf
PDF-Dokument [242.6 KB]

 

 ◦ Drucker SP-A3
 ◦ 1.200,- Euro, zzgl. MwSt

 ◦ Schablonenhalter A4
 ◦ 280,- Euro, zzgl. MwSt

Schablonendrucker SP-A3L

◦ Leiterplatten bis 250x300 mm
◦ Leiterplatten und Baugruppen bis 100 mm Dicke
◦ Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis

 

Schablonendrucker-SP-A3L_de.pdf
PDF-Dokument [358.3 KB]

 

◦ Drucker SP-A3L
◦ 320,- Euro, zzgl. MwSt
 

 ◦ Schablonenhalter A4
 ◦ 280,- Euro, zzgl. MwSt

Lotpastendrucker AeroJet

Für Lotpaste und Kleber

  • Hochgeschwindigkeitsdosierung von mittel- bis hochviskosen Materialien
  • Musashi‘s Jet-Mechanismus sorgt für ultrakleine Punktdosierung
  • Hohe Wiederholgenauigkeit und Reproduzierbarkeit beim Dosieren
  • Standardmäßig mit Ventiltemperierung ausgestattet
Lotpastendrucker AeroJet
Basic AeroJet 2013 03 15 1.pdf
PDF-Dokument [934.5 KB]

Schnellspannsystem Quattro-Flex II

Das Quattro-Flex II Schnellspannsystem ist ein hochwertiges und präzises Instrument mit phänomenal kurzer Rüstzeit. In wenigen Sekunden lassen sich Edelstahlschablonen mühelos ein- und ausspannen.



Quattro-Flex II Schnellspannsystem
QuattroFlex-2_LTC_1.50.pdf
PDF-Dokument [364.2 KB]

Lasergeschnittene SMD-Schablonen von .photocad

Bestmögliche Qualität von .photocad

Weit über die Hälfte aller Fehlverbindungen in der SMD-Montage gehen auf fehlerhaften Lotpastendruck zurück. Wer diesen Schritt beherrscht, liegt im Wettbewerb klar vorn, denn er minimiert seine Kosten für Nacharbeit und Ausschuss. Dabei ist die Qualität der Schablone entscheidend für ein erfolgreiches Ergebnis. 

Unsere Kooperationspartner:

Kontakt:

Bienert

Labor- und Fertigungseinrichtungen für die Elektronik e. K.

 

Höfkerstr. 30
D-44149 Dortmund

 

Telefon: +49 (0) 231-99333550


E-Mail:

info@bienert-dortmund.de

Laden Sie sich den aktuellen Produktflyer oder schicken Sie uns eine Email um ihn per Post zu erhalten.

Bienert-Dortmund Produktflyer 2014
bienert-dortmund_2014.pdf
PDF-Dokument [2.1 MB]
Druckversion | Sitemap
© Bienert Labor- und Fertigungseinrichtungen für die Elektronik